Weltfrauentag

Weltfrauentag

Heute feiern wir den mittlerweile zum Tag der Rosenverteilung verkommenen Weltfrauentag. Feiern ist eigentlich auch nicht das passende Wort, denn einen Grund zum Feiern sehe ich aus diesem Anlass aktuell nicht. Wirklich nach Feiern zumute wäre mir an diesem Tag erst dann, wenn sich Frauen nicht tagtäglich damit aufhalten müssten für ihre Rechte und für Gleichheit zu kämpfen; der Tag an dem es überflüssig sein wird, Symposien zum Thema “Frauen und Betriebsrätinnen in Unternehmen” zu besuchen, weil die (Chancen-)gleichheit in Unternehmen und ihren Gremien faktisch gelebt wird. Der Tag, an dem weibliche Auszubildende nach Abschluss ihrer Ausbildung nicht mehr klischeebedienend in Assistenzpositionen gedrängt werden, während dies für männliche Auszubildende nicht in Betracht gezogen wird. Der Tag, an dem ich mich als Frau nicht mehr über männlich geprägten Aufsichtsräte wundern muss. Immerhin kommt in diesen Bereich Bewegung durch die Einführung der Frauenquote in Aufsichtsräten. Ein erster Schritt in die richtige Richtung. So traurig es auch ist, das eine solche Quote notwendig ist. Aber solange es nicht ohne Quote wird ist es wichtig eine solche Quote einzuführen.

Als wirklichen Meilenstein empfinde ich aktuell aber die Vorgabe aus Brüssel, dass die “Pille danach” ab März nun auch endlich in Deutschland rezeptfrei erhältlich sein wird. Viel zu lange war dies zwar in vielen euröpäischen Ländern möglich, nicht aber in Deutschland. So ermöglicht wenigstens die viel gescholtene EU Frauen ihr Recht auf Selbstbestimmung. Auch wenn sich die Bedenkenträger, allen voran die Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie, kritisch und besorgt zu dieser Vorgabe äußern und eindringlich davor waren, die “Pille danach” zukünftig rezeptfrei abzugeben. Ich persönlich empfinde deren Bedenken nach kritischer Betrachtung als überwindbar und sehe die rezeptfreie Abgabe als lange überfälligen Schritt. Die Beispiele aus europäischen Nachbarländern zeigen uns doch, dass es funktioniert.

 

http://www.stern.de/gesundheit/pille-danach-bald-rezeptfrei-erhaeltlich-frauenaerzte-warnen-vor-ungewollten-schwangerschaften-2177935.html